Scrum Supervision
Als systemischer Coach und Haltungsentwickler habe ich im Laufe meiner Karriere zahlreiche agile Projekte begleitet. Dabei ist mir immer wieder aufgefallen, wie entscheidend die Rolle des Scrum Masters für den Erfolg eines Projekts ist - und gleichzeitig, wie herausfordernd diese Position sein kann.
Die Herausforderung
In vielen Organisationen stehen Scrum Master vor ähnlichen Problemen:
- Sie fühlen sich oft isoliert in ihrer Rolle
- Es fehlt an Austauschmöglichkeiten mit Gleichgesinnten
- Die Umsetzung agiler Prinzipien in der Praxis erweist sich als schwierig
- Teamdynamiken und organisatorische Hürden erschweren die Arbeit
Diese Beobachtungen haben mich dazu inspiriert, ein neues Projekt ins Leben zu rufen: Scrum Supervision.
Die Idee hinter Scrum Supervision
Der Grundgedanke ist einfach, aber wirkungsvoll: Gemeinsam sind Scrum Master stärker und können mehr bewegen. Scrum Supervision bietet einen Rahmen, in dem Scrum Master:
- Sich gegenseitig unterstützen
- Voneinander lernen
- Gemeinsam Lösungen für komplexe Herausforderungen entwickeln
Durch einen systematischen, supervisorischen Ansatz schaffen wir einen geschützten Raum für professionelle Reflexion und kollegialen Austausch.
Wie Scrum Supervision funktioniert
Unser Ansatz verbindet bewährte Methoden der Supervision mit den spezifischen Anforderungen der Scrum-Welt. In regelmäßigen Sitzungen haben Scrum Master die Möglichkeit:
- Ihre Erfahrungen zu teilen
- Herausfordernde Situationen zu reflektieren
- Neue Perspektiven zu gewinnen
- Konkrete Handlungsstrategien zu entwickeln
Dabei legen wir besonderen Wert auf die Entwicklung einer agilen Haltung, die weit über das reine Methodenwissen hinausgeht.
Die Vorteile für Organisationen und Teams
Durch Scrum Supervision profitieren nicht nur die einzelnen Scrum Master, sondern ganze Organisationen:
- Erhöhte Effektivität der Scrum Master
- Verbesserte Zusammenarbeit in und zwischen Teams
- Stärkung der agilen Kultur im Unternehmen
- Nachhaltige Verankerung agiler Prinzipien
Mehr erfahren und mitmachen
Sind Sie Scrum Master und fühlen sich von diesen Herausforderungen angesprochen? Oder sind Sie Führungskraft und möchten Ihre Scrum Master besser unterstützen?
Dann laden wir Sie ein, mehr über Scrum Supervision zu erfahren. Auf unserer Scrum Supervision Seite finden Sie detaillierte Informationen zu unserem Angebot, kommenden Veranstaltungen und Möglichkeiten zur Teilnahme.